KL_logo_300px

 

 

 

Dr.iur. Romana Seunig, MSc, vlg. Ruditz

 

Gesundheitswissenschafterin und Kräuterbäuerin

Produkte:

  • Kräutertees
  • Gewürzmischungen
  • Kräuterkissen
  • Räuchermischungen

Zusatzangebote:

  • Vorträge und Workshops rund um Kräuter und gesundheitswissenschaftliche Themen
  • Räucherseminare
  • Gartenführungen im Sommer ausschließlich nach Anmeldung

Allgemeine Information:

  • Voranmeldung bei Vorträgen/Seminaren am Ruditzhof ausnahmslos erforderlich!
  • Bei auswärtigen Veranstaltungsterminen: Informationen des jeweiligen Veranstalters beachten.

Der liebe Garten!  Mensch und Garten im Dialog

Donnerstag, 06.02.2025, 18:30-ca.19:30 Uhr, katholisches Bildungshaus Sodalitas, Tainach/Tinje

Eine historische Herleitung über viele Epochen zeigt wie stark sich der Gartenbegriff gewandelt hat. Im Vortrag wird mit viel Bildmaterial diesen unterschiedlichen Vorstellungen nachgegangen – vom Paradiesgarten bis zum Bauerngarten. Form und angebautes Pflanzensortiment wechseln über die Jahrhunderte und zeugen von der großen Gestaltungsfreude der Menschen mit dem Gärtner-Gen! Der Vortrag möchte eine Anregung für die neue Garten-Saison sein!

 

 

Die Kraft der Bitterstoffe

Montag, 17.02.2025, 18:00-ca.19:00 Uhr, Pfarre Arnoldstein

Die Beforschung der heilsamen Inhaltsstoffe von Kräutern hat in den letzten 30 Jahren dazu geführt, dass man heute mehrere tausend Wirkstoffe nachweisen kann. Unter dem Begriff „Bitterstoffe“ ist dabei eine höchst unterschiedliche und vielfältige Wirkstoff-Gruppe zusammengefasst. Im Vortrag werden neue Erkenntnisse zu den Bitterstoffen von heimischen Universitäten vorgestellt; darüber hinaus auch Anwendungsbeispiele für einen ausgeglichenen Alltag mit jeweiligen Kostproben.

 

„..dass man im Garten alle Kräuter habe..“

Mittwoch, 12.03.2025, 19:00-ca.20:30 Uhr, Pfarre St.Egyden

Mit diesen Worten beginnt eine über 1200 Jahre alte Anbauliste, die Kaiser Karl der Große um 800 n.Chr. für seine Köngishöfe erlassen hat und die 73 Kräuter und Gemüsearten sowie 16 Obstsorten aufzählt. Im Vortrag werden die wichtigsten Pflanzengruppen vorgestellt und geklärt, ob sie auch heute noch wichtig für Ernährung und Wohlbefinden sind.

 

Frühlingskräuter für neue Lebenskraft

Dienstag, 18.03.2025, 19:00-ca.20:30 Uhr, Pfarre Kühnsdorf

Nach der pflanzlichen Ruhepause im Winter haben die ersten Kräuter ganz besondere Kräfte. Richtig zubereitet verhelfen sie seit altersher dem Menschen zu neuer Energie und Lebensfreude. Im Vortrag werden die wichtigsten Garten- und Wild-Kräuter des Frühlings besprochen und viele Anregungen für einfache Rezepte gegeben.

 

 

 

 

 

 

 
Romana Seunig
Frühlingskräuter für Lebenskraft und Gaumenfreude
21 bewährte Rezepte zu neun frühen Kräutern mit besonderen
Inhaltsstoffen! Nutzen Sie die Zeit für Ihr Wohlbefinden!
€ 10,00 
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten
 

 

 

 

 

Romana Seunig
Wurzelgemüse 
die besondere Kraft bekannter Wurzeln in der Alltagsküche
10 einfache Rezepte zum Genießen und Wohlfühlen!
€ 8,00 
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten

Vom Duft der zarten Apfelblüten bis hin zum würzigen Aroma der Wegwartenwurzel – das Räuchern mit Pflanzen eröffnet eine Welt der sinnlichen Erlebnisse und heilsamen Kräfte. Im Buch wird unser heimisches Räucherspektrum anhand von 93 Pflanzen vorgestellt: neben immergrünen Pflanzen, neben Hölzern, Sträuchern und Kräutern, werden auch über 30 verschiedene Wurzeln besprochen, die sich zum Verräuchern eignen. Volksheilkundliche und geschichtliche Aspekte sowie Vorschläge für Räuchermischungen für jede Pflanze rund die Pflanzenbilder ab.

Romana Seunig, Räuchern im Einklang mit der Natur

Leopold Stocker Verlag

ISBN: 978-3-7020-2251-8

Preis: 28,– Euro

 buch_1

Traditionelle Buschn im Jahreslauf und viele Vorschläge für persönliche Kräuterbuschn! Romana Seunig „Kräuterbuschn – gestern und heute“ Verlag Heyn, 152 Seiten Preis: 19 €

ISBN-Nr. 978-3-7084-0575-9

Hier finden Sie uns: 

Hier finden Sie uns

Kräuterland – Dr. Romana Seunig, MSc, vlg. Ruditz 0664 23 24 657 · info@kräuterland.at

 

Willkommen in unserem Hofladen!

 

ÖFFNUNGSZEITEN 2025 

Jänner bis Oktober: während der Veranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung: Tel.0664/23 24 657

 

Herbst/Winter 2025:
Im November und Dezember: jeweils Freitag nachmittags und Samstag vormittags 

KL_logo_Favicon

Schwarz 13 · 9065 Ebenthal in Kärnten · Tel: 0664 23 24 657 · romana.seunig@aon.at