Dr.iur. Romana Seunig, MSc, vlg. Ruditz
Gesundheitswissenschafterin und Kräuterbäuerin

Frühlingskräuter für neue Lebenskraft
Donnerstag, 10.04.2025, 18:30-ca.19:30 Uhr, Bildungszentrum Ehrental
Nach der pflanzlichen Ruhepause im Winter haben die ersten Kräuter ganz besondere Kräfte. Richtig zubereitet verhelfen sie seit altersher dem Menschen zu neuer Energie und Lebensfreude. Im Vortrag werden die wichtigsten Garten- und Wild-Kräuter des Frühlings besprochen und viele Anregungen für einfache Rezepte gegeben.
Frühlingskräuter sammeln & verwerten
Samstag, 26.04.2025, 09:00 – ca.12:00 Uhr, katholisches Bildungshaus Tainach/Tinje
Zahlreiche Empfehlungen für frühlingshafte Kräuteranwendungen sind uns überliefert und in ihrer aufbauenden Wirkung bestätigt. Wenn es in der Natur wieder grünt und sprießt sollte es auch auf unseren Tellern grün werden! Rund ums Bildungshaus wollen wir uns auf die Suche machen nach frischem Grün für Leib & Seele. Aus der Ernte stellen wir anschließend im Seminarraum zwei Produkte zum Verkosten bzw. zum Mitnehmen her.
Pflanzen & Orte
Donnerstag, 01.05.2025, 14:00 – ca.18:00 Uhr, Kräuterland, €40/Person (inklusive Materialkosten)
Die Kraft der Erde tritt an Orten unterschiedlich zu Tage und prägt wesentlich die Stimmung und Atmosphäre der jeweiligen Landschaft. Wir besuchen einige Orte in der Umgebung des Kräutergartens und wollen ihre besondere Energie erkunden. In der Verbindung mit der heimischen Natur können wir unsere intuitive Wahrnehmung schärfen und neue Kraft für den Alltag aufbauen. Dafür sollen auch zwei Produkte sorgen, die wir nach dem Rundgang herstellen.
Walk & Talk in der Gemeinde Globasnitz: Die Grünkraft des Frühlings
Mittwoch, 21.05.2025, ab 18:00 Uhr; Veranstalter: Gemeinde Globasnitz; Treffpunkt: Parkplatz am Hemmaberg
Im Wonnemonat Mai grünt und sprießt es in der Kärntner Natur, dass es eine Freude ist! Machen wir uns also auf die Suche nach vitalstoffreichen Frühlingsboten, die unser Immunsystem stärken und jede Frühjahrsmüdigkeit vertreiben können! Kleine Verkostung am Wegesrand inklusive!
Romana Seunig
Frühlingskräuter für Lebenskraft und Gaumenfreude
21 bewährte Rezepte zu neun frühen Kräutern mit besonderen
Inhaltsstoffen! Nutzen Sie die Zeit für Ihr Wohlbefinden!
€ 10,00
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten
Romana Seunig
Wurzelgemüse
die besondere Kraft bekannter Wurzeln in der Alltagsküche
10 einfache Rezepte zum Genießen und Wohlfühlen!
€ 8,00
erhältlich im Hofladen bzw. per Post zuzügl. Versandkosten

Vom Duft der zarten Apfelblüten bis hin zum würzigen Aroma der Wegwartenwurzel – das Räuchern mit Pflanzen eröffnet eine Welt der sinnlichen Erlebnisse und heilsamen Kräfte. Im Buch wird unser heimisches Räucherspektrum anhand von 93 Pflanzen vorgestellt: neben immergrünen Pflanzen, neben Hölzern, Sträuchern und Kräutern, werden auch über 30 verschiedene Wurzeln besprochen, die sich zum Verräuchern eignen. Volksheilkundliche und geschichtliche Aspekte sowie Vorschläge für Räuchermischungen für jede Pflanze rund die Pflanzenbilder ab.
Romana Seunig, Räuchern im Einklang mit der Natur
Leopold Stocker Verlag
ISBN: 978-3-7020-2251-8
Preis: 28,– Euro
Traditionelle Buschn im Jahreslauf und viele Vorschläge für persönliche Kräuterbuschn! Romana Seunig „Kräuterbuschn – gestern und heute“ Verlag Heyn, 152 Seiten Preis: 19 €
ISBN-Nr. 978-3-7084-0575-9
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns

Willkommen in unserem Hofladen!
ÖFFNUNGSZEITEN 2025
Jänner bis Oktober: während der Veranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung: Tel.0664/23 24 657
Herbst/Winter 2025:
Im November und Dezember: jeweils Freitag nachmittags und Samstag vormittags
Schwarz 13 · 9065 Ebenthal in Kärnten · Tel: 0664 23 24 657 · romana.seunig@aon.at